Für den Austausch und die Vernetzung der Menschen, die eine sichere Wasserversorgung und eine reibungslose Abwasserentsorgung in Bayern brauchen, sind Veranstaltungen wie die Süd- und Ostbayerische Wassertagung Gold wert!
Sie bietet interessante Vorträge zu aktuellen Fragen, Zeit für Gespräche und die Gelegenheit für Nachwuchskräfte, schnell Kontakte zu knüpfen. Immer mit dem großen Ziel: Auch in Zukunft soll unser Lebensmittel Nummer 1 in bester Qualität und in ausreichender Menge aus dem Hahn fließen – jederzeit und bundesweit.
Am 3. April 2025 war es wieder soweit. Der Zukunftstag bietet den Mädchen und Jungen ab der Jahrgangsstufe 7 die Gelegenheit, in den Betrieben ihren Taumberuf zu entdecken. Bei der Schönborner Armaturen GmbH infomierten sich 9 Jungen über die Ausbildungsmöglichkeiten. Weitere Infos dazu auf Ausbildungsplätze – Schönborner Armaturen GmbH.
Die Tausendwasser ist eine branchenspezifische Messe exklusiv für die Wasserwirtschaft. Mit großem Interesse verfolgten die Besucher den Ausführungen des Geschäftsführers Thomas Ebert zum Produktkonfigurator der Schönborner Armaturen GmbH.
Auch in diesem Jahr hatten die Besucher des 30. Thüringer Wasserkolloquium Gelegenheit, die Fachausstellung zu besuchen. Hier der Stand der Schönborner Armaturen GmbH.
Ein 90° Winkelgetriebe mit bis zu 1.000 Nm Drehmomentübertragung, um die Betätigung (EBG) von Armaturen aus dem Fahrbahnbereich auf den Gehweg zu verlagern. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Keine Straßenkappe im Fahrbahnbereich bedeutet keine Setzungserscheinung auf der Fahrbahn, die Lärmbelästigung wird reduziert und die Reparatur der Fahrbahn durch Straßenkappen-Setzung entfällt.
Nach bestandener Prüfung begann Pascal Braun am 01.02.2025 seine Tätigkeit als Zerspannungsmechaniker in unserer CNC-Abteilung. Dimo Stahlberg (li.) Teamleiter CNC-Abteilung und Daniel Jähnichen (re.) Ausbildungsleiter, überbrachten die Glückwünsche der Geschäftsführung und ein kleines Präsent.
Wir wünschen Pascal alles Gute und viele Erfolg bei seinem beruflichen Werdegang.
Schon zum 2. Mal präsentierte sich die Schönborner Armaturen GmbH erfolgreich bei der von den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain organisierten Karriere Messe. Herzlichen Dank für die großartige Organisation und die Möglichkeit den Schülerinnen und Schülern unsere Ausbildungsberufe näher vorzustellen.
Wer nicht vorbeischauen konnte kann sich hier über die Ausbildungsmöglichkeiten bei SCHOENBORNER informieren.
Detlev Wurzler, Vorstandsvorsteher des Zeckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, ist der glückliche Gewinner des 23. Türchens des BVMW Weihnachtskalenders.
Hier mit Thomas Ebert, Geschäftsführender Gesellschafter bei der Gewinnübergabe.
Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner!