
7. Sächsische Trinkwassertagung in Dresden
Am 14. September 2023 fand die 7. Sächsische Trinkwassertagung an der TU Dresden statt. Die Veranstaltung wurde unter anderem von der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland, der TU Dresden sowie der SachsenEnergie AG organisiert. Auf dem Programm standen die Vorstellung von Notfall- und Krisenkonzepten und Vorträge zur Durchführung von Kurzeitprognosen des Wasserbedarfs. Die Teilnehmer diskutierten über die Umsetzung der Grundsatzkonzeption zur öffentlichen Wasserversorgung 2030 im Freistaat Sachsen. An der begleitenden Fachausstellung nahm Thomas Ebert der Geschäftsführende Gesellschafter der Schönborner Armaturen GmbH teil. Hier im Gespräch mit Dirk Zönnchen, Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Wasser und Boden GmbH in Bannewitz. (Bild: Schönborner Armaturen GmbH)

CIRCULAR BIOECONOMY CLUSTER WEEK 2023 bei der Schönborner Armaturen GmbH
Innovative und nachhaltige Produkt- und Verfahrenslösungen zur Stärkung von Kreislaufprozessen waren Thema der diesjährigen Circular Bioeconomy Cluster Week 2023. In der Woche vom 28. August bis 1. September 2023 vernetzten sich Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Medien interdisziplinär und über Ländergrenzen hinaus. Die Konferenz umfasste die Themen Land-, Forst- und Gewässerwirtschaft, Umwelt und Energie, Ernährung und Gesundheit sowie Autonome Systeme. Am 28.08.2023 ging es bei der Schönborner Armaturen GmbH um das Thema Wassermanagement, -verschmutzung, -einsparung, wie hier im Vortrag von Herrn Barna Varhegyi von der Firma Oase GmbH. (Bild: Tudyka PR)


Gewerbeschau Doberlug-Kirchhain am 30. April 2023
Zur Gewerbeschau öffneten wir unsere Türen und konnten über 300 interessierte Gäste begrüßen. Bei einem Betriebsrundgang informierten sich unsere Besucher, wie Einbaugarnituren für die kommunale Gas-, Wasser- und Abwasserwirtschaft hergestellt werden. Im Eingangsbereich zeigten wir neuartige Schwachwind-Rotoren für den privaten Gebrauch und das weltweit ersten Carbon Thermoplast E-Bike, welches im Spritzguss-Verfahren hergestellt wurde.

“Zukunftstag” am 27. April 2023
Bei der Schönborner Armaturen GmbH informierten sich 17 Schüler, bei einem Betriebsrundgang, nicht nur über ihren Traumberuf, sondern auch zum Thema Leichtbau.
Mithilfe einer Hololens-Virtual-Reality-Brille ermöglichten wir ihnen einen Einblick in die Welt moderner Produktionstechnologie. Wir zeigten neuartige Schwachwind-Rotoren für den privaten Gebrauch und das weltweit ersten Carbon Thermoplast E-Bike, welches im Spritzguss-Verfahren hergestellt wurde. Großes Interesse fanden die Experimente von Dr. Christoph Irmler mit dem Faserverbund-Koffer. (Bild) Jeder Schüler konnte an der CNC-Fräsmaschine selbst tätig werden und so seinen individuellen 3D-Druck Handyständer beschriften.

Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31. März 2023
Schoenborner präsentierte sich in Oldenburg mit weiteren 440 Ausstellern. Während der zweitägigen Fachausstellung referierten Fachleute zu aktuellen Themen rund um den erdverlegten Rohrleitungsbau.

CU Ost- Mitgliederversammlung bei Schoenborner!
Drei Jahre mussten die CU Ost- Mitglieder auf eine physische Mitgliederversammlung verzichten. Am 24. März 2023 war es endlich so weit; diese wichtige, jährliche Clusterveranstaltung konnte bei der Schönborner Armaturen GmbH stattfinden.
(Bildquelle: CU-Ost)

Messe TAUSENDWASSER vom 15.03. -16.03.2023 in Berlin
Auf den Branchentreffen der Wasserwirtschaft wurden viele interessante Gespräche geführt. Die SCHOENBORNER informierte ausführlich über den Aufbau des Innovationsclusters “WasserWirtschaft”.

Messe REBUILD UKRAINE vom 15.02. – 16.02.2023 in Warschau
Die erste Messe zum Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur in der Ukraine nach Beendigung des Krieges. Wir präsentierten uns auf einem Gemeinschaftsstand der IHK Cottbus. (Bildquelle: IHK Cottbus)

Messe InfraTech in Rotterdam vom 17.01.2023 – 20.01.2023
Auf der InfraTech in Rotterdam präsentierten wir erstmalig unser Backfill Compound SCB 50, welches das Entstehen von seitlichen Lasteinträgen verhindert und eine weitgehende hohlraumfreie Verfüllung des Leitungsgrabens ermöglicht, was dieses Video verdeutlicht.

Ausbildungsmesse “MATCH” am 7. Oktober 2022 in Finsterwalde
Die Messe MATCH soll helfen, Ausbildungssuchende mit Unternehmen der Region zusammenzubringen. An unserem Stand infomierten sich Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihren Eltern über die Ausbildungsmöglichkeiten bei SCHOENBORNER. Großes Interesse fand der 3D-Drucker.

Übergabe des Fördermittelbescheides zum Aufbau des Innovationsclusters “WasserWirtschaft”
Während des Leitkongresses der Energie- und Wasserwirtschaft gat|wat in Berlin am 18.09.2022 überreichte Hannes Walter (MdB) den Fördermittelbescheid zum Aufbau des Innovationsclusters “WasserWirtschaft” an Thomas Ebert und Dr. Reiner Nikula. (Bild: DVGW e.V.)

Schönborner fördert im zwei Studenten mit dem Deutschlandstipendium

Innovationspreis im Cluster Metall
Wir wurden am 7. Septemper 2022 vom Brandenburger Wirtschaftsministerium mit dem Brandenburger Innovationspreis im Cluster Metall ausgezeichnet. Dies ist ein Ergebnis des Forscherdranges unseres Geschäftsführers Thomas Ebert.

IFAT München vom 30.05. – 03.06.2022
Auf unserem Messestand haben wir Produkt- und Technologieinnovationen präsentiert, die das Interesse für unsere Produkte und Leistungen, wie auch für das Unternehmen weckten. Für uns war die IFAT nach der langen Corona-Pause in diesem Jahr ein voller Erfolg. So konnten viele konstruktive und interessante Fachgespräche geführt werden, die den Grundstein für einen erfolgreichen Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen bilden.
Schönborner – Newsletter
Immer gut informiert auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie als erster von innovativen Produkten und exklusiven Aktionen. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!