https://schoenborner.com/

Besuchen Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 3 am Stand 04.
Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 3 am Stand 04.

Der ZukunftsKongress des Innovationsclusters WasserWirtschaft mit freundlicher Unterstützung

der Sparkasse Elbe-Elster, Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH und Schönborner Armaturen GmbH

Am Dienstag, 24. September 2024 veranstaltete das Innovationscluster WasserWirtschaft in der Kulturweberei Finsterwalde einen ZukunftsKongress. Das Ziel des Kongresses war das Zusammenführen von Wasserwirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaft und die Unterstützung einer effizienten und datensicheren Kommunikation und Zusammenarbeit. Über 70 Vertreter von Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland waren der Einladung gefolgt.

Thomas Ebert, Schönborner Armaturen GmbH eröffnet den ZukunftsKongress (Bild: Schönborner Armaturen)
Christian Jaschinski, Landrat des Elbe-Elster Kreises begrüßte alle Gäste (Bild: Tudyka.PR)
Erik Händeler, Wirtschaftsjournalist und Zukunftsforscher bei seinem 3D-Vortrag (Bild: Tudyka.PR)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Bretschneider, Fraunhofer IOSB-AST zu Gaia-X (Bild: Schönborner Armaturen)
Thomas Ebert, Schönborner Armaturen GmbH im Gespräch mit Teilnehmern (Bild: Tudyka.PR)
Florian Kronlachner, Kronlachner Leckortungs GmbH zur Leckortung per Satellit (Bild: Schönborner Armaturen)
René Dünkler, Fraunhofer-IIS bei seinem Vortrag - Kommunikationswege der Zukunft (Bild: Schönborner Armaturen)
Christoph Maschek, Wasserverband Lausitz zur Wasserversorgung der Zukunft (Bild: Schönborner Armaturen)
Dr. Andreas Korth, DVGW Technologiezentrum Wasser über Forschungsprojekte des TZW (Bild: Schönborner Armaturen)
Dr. rer. nat. Jackie Ma, Fraunhofer HHI über das Projekt DAKI-Frühwarnsystem (Bild: Schönborner Armaturen)

Aufbau und Montage einer teleskopierbaren Einbaugarnitur

Das Video zeigt anschaulich den Aufbau und die Montage einer teleskopierbaren Einbaugarnitur der Marke SCHOENBORNER mit Brems- und Auszugssicherungssystem.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

syntral – Synergetischer Transferraum Lausitz – Die T!Raum-Initiative

Die Lausitz steht vor bedeutenden Herausforderungen: Mit dem geplanten Ausstieg aus der Braunkohle steht ihr ein Strukturwandel bevor, die Abwanderung vieler junger Menschen verstärkt den Fachkräftemangel.

Diese Schere zwischen den Ballungsgebieten und dem ländlichen Raum will die T!Raum-Initiative syntral schließen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Flexible Systeme für viele Einbaustationen

Da in Teilen Skandinaviens arktische Temperaturen herrschen, werden Wasserleitungen mit großer Rohrdeckung verlegt. Hierfür werden Einbaugarnituren in Sonderlängen verwendet. Sie verursachen allerdings bei der Lagerung und beim Transport hohe Kosten.

Für uns ergab sich die Aufgabenstellung: Wie können wir sowohl den Transport als auch die Lagerung für unseren Kunden optimieren? Wie das Video zeigt, ist die Ergänzung unserer Standard-Einbaugarnitur mit Verlängerungen ein wirtschaftlicher Ersatz für solche Sonderlängen-produkte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schönborner – Newsletter

Immer gut informiert auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie als erster von innovativen Produkten und exklusiven Aktionen. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!