SPRITZGUSS
ARBURG Allrounder 320 C
- 500kN Schließkraft
- 550mm maximaler Abstand zwischen den Werkzeugplatten
- 200mm minimale Werkzeughöhe
- 350mm maximaler Öffnungsweg
- 125mm maximaler Auswerferweg
- maximale Werkstückgewichte:
- PE-HD und PP ca. 38g
- PA 6.6 und ABS ca. 48g
- TPE ca. 45g
ARBURG Allrounder 470 C
- 1.500kN Schließkraft
- 750mm maximaler Abstand zwischen den Werkzeugplatten
- 250mm minimale Werkzeughöhe
- 500mm maximaler Öffnungsweg
- 175mm maximaler Auswerferweg
- maximale Werkstückgewichte:
- PE-HD und PP ca. 160g
- PA 6.6 und ABS ca. 205g
- TPE ca. 190g
EXTRUSION
Noris ESE 50
- 50 mm Schneckendurchmesser
- 1.400 mm Schnecklänge
- 60kg/h Leistung
- 0,8-8m/min Abzugsgeschwindigkeit
- Materialien: alle gängigen Thermoplaste
- maximale Querschnitte: Ø70x2mm
ADDITIVE FERTIGUNG
Additive Fertigung
In der Entwicklung neuer Bauteile können dank der additiven Fertigung Konzepte und Funktionen schnell am echten Objekt zu geringen Kosten geprüft, Fehler und weitere Problemstellungen erkannt und umgehend korrigiert werden. Dies spart Zeit und Geld und sichert echte Wettbewerbsvorteile. Wir bieten auch die Möglichkeit, Kleinserien additiv zu fertigen und so Aufträge umzusetzen, für die sich eine Werkzeugherstellung nicht rentieren würde. Solche Kleinserien dienen uns aber auch dazu, die Annahme eines Produktes am Markt zu erfassen und daraufhin die Entscheidung zu weiteren Investitionen zu fällen. Somit können unnötige Investitionskosten vermieden werden. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil der additiven Fertigung bildet die Herstellung von Betriebsmitteln, wie Werkzeugaufnahmen oder Robotergreifern. Diese können Originalteile vorübergehend oder dauerhaft ersetzen.
Schönborner – Newsletter
Immer gut informiert auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie als erster von innovativen Produkten und exklusiven Aktionen. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!