Was gab es Neues am Stand der Schönborner Armaturen GmbH beim Oldenburger Rohrleitungsforum am 6. und 7. Februar 2025?
Ein 90° Winkelgetriebe mit bis zu 1.000 Nm Drehmomentübertragung, um die Betätigung (EBG) von Armaturen aus dem Fahrbahnbereich auf den Gehweg zu verlagern. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Keine Straßenkappe im Fahrbahnbereich bedeutet keine Setzungserscheinung auf der Fahrbahn, die Lärmbelästigung wird reduziert und die Reparatur der Fahrbahn durch Straßenkappen-Setzung entfällt.

Karrieremesse Doberlug-Kirchhain am 25.01.2025
Schon zum 2. Mal präsentierte sich die Schönborner Armaturen GmbH erfolgreich bei der von den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain organisierten Karriere Messe. Herzlichen Dank für die großartige Organisation und die Möglichkeit den Schülerinnen und Schülern unsere Ausbildungsberufe näher vorzustellen.
Wer nicht vorbeischauen konnte kann sich hier über die Ausbildungsmöglichkeiten bei SCHOENBORNER informieren.

Am 21. September 2024 fand die 27. Ausbildungsmesse „MATCH“ im Gewerbegebiet Lausitz statt.
Für unser Unternehmen war die Messe ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig und wertvoll der persönliche Austausch mit den jungen Menschen ist.

Nominiert für den AUSBILDUNGSSTAR 2024
Die Schönborner Armaturen GmbH wurde für sein besonderes Engagement in der Ausbildung für den Ausbildungsstar 2024 nominiert.

Hausmesse bei Muffenrohr Tiefbauhandel Torgau Bei schönstem Wetter waren wir am 06.06.2024 in Torgau unterwegs. Grund dafür: Nicht alle hatten die Möglichkeit zu der IFAT nach München zu kommen. Von daher gab es eine kleine Hausmesse für alle Kunden der Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH Torgau, insbesondere für die Mitarbeiter der Wasserverbände. Wir bedanken uns bei dem Team von Muffenrohr für die außerordentliche Gastfreundschaft.

Was für eine großartige IFAT 2024 in München! Wir bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern herzlich für Ihren Besuch und den regen Erfahrungsaustausch an unserem Messestand. Dankeschön für Ihre Zeit, Ihr lebhaftes Interesse an unseren Produkten und natürlich Ihr Vertrauen in uns. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist, insbesondere um Projekte gemeinsam erfolgreich anzuschieben und umzusetzen.

Zukunftstag am 25.04. 2024 bei der Schönborner Armaturen GmbH Während des Rundganges durch das Unternehmen nutzten alle die Möglichkeit ihren Namen mittels einer CNC-Fräsmaschine in eine Handyhalterung zu gravieren. Besonders großen Anklang fanden die Versuche mit den Experimentierkoffern vom Composites United. Kunststoff-Ingenieur Dr. Christoph Irmler führte damit verschiedene Verfahren vor, angefangen von der additiven Fertigung über das Thermoformen und Heizpressen bis hin zum Laminieren. Dabei erläuterte er die Wichtigkeit von Kunststoffen für unser tägliches Leben.

KARRIERE MEET & GREET in Doberlug-Kirchhain
Am 11.04.2024 präsentierten sich die Schönborner Armturen GmbH bei der “Karrieremesse” des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain. Alle anwesenden regionalen Unternehmen stellten ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten den anwesenden Schülern der 9. bis 12. Klasse des Evangelischen Gymnasiums und den Schülern der 9. und 10. Klasse der Evangelischen Gemeinschaftsschule vor.

1. Treffen des BRANDENBURG INNOVATIONSCLUSTERS WASSERWIRTSCHAFT am 20. Oktober 2023
Zum ersten Clustertreffen versammelten sich Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Wasserwirtschaft und Politik um sich über die geplanten Projekte zu infomieren und auszutauschen. Begrüßen konnten die Teilnehmer Staatssekretär Hendrik Fischer vom Brandenburger Wirtschaftsftsministerium. Thomas Ebert, Geschäftsführer des Brandenburg Innovationscluster WasserWirtschaft GmbH & Co. KG, erläuterte den Stand des im Aufbau befindlichen Clusters.

Ausbildungsmesse MATCH am 14. Oktober 2023 in Herzberg
Viele Besucher und Besucherinnen informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Schönborner Armaturen GmbH zum Industriemechaniker/in, Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in, CNC- Zerspannungsmechaniker/in und Maschinen- und Anlagenführer/in.

7. Sächsische Trinkwassertagung in Dresden
Am 14. September 2023 fand die 7. Sächsische Trinkwassertagung an der TU Dresden statt. Die Veranstaltung wurde unter anderem von der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland, der TU Dresden sowie der SachsenEnergie AG organisiert. Auf dem Programm standen die Vorstellung von Notfall- und Krisenkonzepten und Vorträge zur Durchführung von Kurzeitprognosen des Wasserbedarfs. Die Teilnehmer diskutierten über die Umsetzung der Grundsatzkonzeption zur öffentlichen Wasserversorgung 2030 im Freistaat Sachsen. An der begleitenden Fachausstellung nahm Thomas Ebert der Geschäftsführende Gesellschafter der Schönborner Armaturen GmbH teil. Hier im Gespräch mit Dirk Zönnchen, Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Wasser und Boden GmbH in Bannewitz. (Bild: Schönborner Armaturen GmbH)

CIRCULAR BIOECONOMY CLUSTER WEEK 2023 bei der Schönborner Armaturen GmbH
Innovative und nachhaltige Produkt- und Verfahrenslösungen zur Stärkung von Kreislaufprozessen waren Thema der diesjährigen Circular Bioeconomy Cluster Week 2023. In der Woche vom 28. August bis 1. September 2023 vernetzten sich Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Medien interdisziplinär und über Ländergrenzen hinaus. Die Konferenz umfasste die Themen Land-, Forst- und Gewässerwirtschaft, Umwelt und Energie, Ernährung und Gesundheit sowie Autonome Systeme. Am 28.08.2023 ging es bei der Schönborner Armaturen GmbH um das Thema Wassermanagement, -verschmutzung, -einsparung, wie hier im Vortrag von Herrn Barna Varhegyi von der Firma Oase GmbH. (Bild: Tudyka PR)


Gewerbeschau Doberlug-Kirchhain am 30. April 2023
Zur Gewerbeschau öffneten wir unsere Türen und konnten über 300 interessierte Gäste begrüßen. Bei einem Betriebsrundgang informierten sich unsere Besucher, wie Einbaugarnituren für die kommunale Gas-, Wasser- und Abwasserwirtschaft hergestellt werden. Im Eingangsbereich zeigten wir neuartige Schwachwind-Rotoren für den privaten Gebrauch und das weltweit ersten Carbon Thermoplast E-Bike, welches im Spritzguss-Verfahren hergestellt wurde.

“Zukunftstag” am 27. April 2023
Bei der Schönborner Armaturen GmbH informierten sich 17 Schüler, bei einem Betriebsrundgang, nicht nur über ihren Traumberuf, sondern auch zum Thema Leichtbau.
Mithilfe einer Hololens-Virtual-Reality-Brille ermöglichten wir ihnen einen Einblick in die Welt moderner Produktionstechnologie. Wir zeigten neuartige Schwachwind-Rotoren für den privaten Gebrauch und das weltweit ersten Carbon Thermoplast E-Bike, welches im Spritzguss-Verfahren hergestellt wurde. Großes Interesse fanden die Experimente von Dr. Christoph Irmler mit dem Faserverbund-Koffer. (Bild) Jeder Schüler konnte an der CNC-Fräsmaschine selbst tätig werden und so seinen individuellen 3D-Druck Handyständer beschriften.

Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31. März 2023
Schoenborner präsentierte sich in Oldenburg mit weiteren 440 Ausstellern. Während der zweitägigen Fachausstellung referierten Fachleute zu aktuellen Themen rund um den erdverlegten Rohrleitungsbau.

CU Ost- Mitgliederversammlung bei Schoenborner!
Drei Jahre mussten die CU Ost- Mitglieder auf eine physische Mitgliederversammlung verzichten. Am 24. März 2023 war es endlich so weit; diese wichtige, jährliche Clusterveranstaltung konnte bei der Schönborner Armaturen GmbH stattfinden. (Bildquelle: CU-Ost)

Messe TAUSENDWASSER vom 15.03. -16.03.2023 in Berlin
Auf den Branchentreffen der Wasserwirtschaft wurden viele interessante Gespräche geführt. Die SCHOENBORNER informierte ausführlich über den Aufbau des Innovationsclusters “WasserWirtschaft”.

Messe REBUILD UKRAINE vom 15.02. – 16.02.2023 in Warschau
Die erste Messe zum Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur in der Ukraine nach Beendigung des Krieges. Wir präsentierten uns auf einem Gemeinschaftsstand der IHK Cottbus. (Bildquelle: IHK Cottbus)

Messe InfraTech in Rotterdam vom 17.01.2023 – 20.01.2023
Auf der InfraTech in Rotterdam präsentierten wir erstmalig unser Backfill Compound SCB 50, welches das Entstehen von seitlichen Lasteinträgen verhindert und eine weitgehende hohlraumfreie Verfüllung des Leitungsgrabens ermöglicht, was dieses Video verdeutlicht.

Ausbildungsmesse “MATCH” am 7. Oktober 2022 in Finsterwalde
Die Messe MATCH soll helfen, Ausbildungssuchende mit Unternehmen der Region zusammenzubringen. An unserem Stand infomierten sich Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihren Eltern über die Ausbildungsmöglichkeiten bei SCHOENBORNER. Großes Interesse fand der 3D-Drucker.

Übergabe des Fördermittelbescheides zum Aufbau des Innovationsclusters “WasserWirtschaft”
Während des Leitkongresses der Energie- und Wasserwirtschaft gat|wat in Berlin am 18.09.2022 überreichte Hannes Walter (MdB) den Fördermittelbescheid zum Aufbau des Innovationsclusters “WasserWirtschaft” an Thomas Ebert und Dr. Reiner Nikula. (Bild: DVGW e.V.)

Schönborner fördert im zwei Studenten mit dem Deutschlandstipendium

Innovationspreis im Cluster Metall
Wir wurden am 7. Septemper 2022 vom Brandenburger Wirtschaftsministerium mit dem Brandenburger Innovationspreis im Cluster Metall ausgezeichnet. Dies ist ein Ergebnis des Forscherdranges unseres Geschäftsführers Thomas Ebert.

IFAT München vom 30.05. – 03.06.2022
Auf unserem Messestand haben wir Produkt- und Technologieinnovationen präsentiert, die das Interesse für unsere Produkte und Leistungen, wie auch für das Unternehmen weckten. Für uns war die IFAT nach der langen Corona-Pause in diesem Jahr ein voller Erfolg. So konnten viele konstruktive und interessante Fachgespräche geführt werden, die den Grundstein für einen erfolgreichen Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen bilden.
Schönborner – Newsletter
Immer gut informiert auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie als erster von innovativen Produkten und exklusiven Aktionen. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!